Biodiversität.
Eigene
Kompostbereitung.
Vitale Mikroorganismen für unsere Böden.
Dynamisiertes Wasser – Botschafter und Lebensspender.
Hornmist [Präparat 500]
Die Energie der Erde zur Aktivierung der Böden.
Hornkiesel [Präparat 501]
Die Kraft der Sonne vermitteln.

„Wein soll die Magie
Claus Burmeister, Winemaker
eines Ortes an den
Gaumen tragen.“
Die Kunst? Wissen und Technik nutzen, um die Natürlichkeit der Weine zu bewahren.
Unsere Philosophie: Wir verbinden sorgsame Handarbeit mit dem Respekt für natürliche Zusammenhänge und den innovativsten Methoden in Weinberg und Keller. So können wir das Potenzial unserer Lagen und Weine voll entwickeln. Jede Parzelle wird nach ihren besonderen Eigenschaften wie Boden und Mikroklima bewirtschaftet.
Der Wein.
Die Menschen.
Im Keller garantiert fotooptische Sortierung ein perfektes Lesegut. Der Wein wird unter Vermeidung von Pumpvorgängen mittels modernster Technik schonend gepresst und unter optimalen Bedingungen vergoren. So entsteht, begleitet vom erfahrenen Kellerteam, ein Wein, der die Ursprünglichkeit der Natur bewahrt.
Die Magie eines Ortes.
Der Kraichgau: wie geschaffen für Burgunder-Weine.
Bereits im 12. Jahrhundert entdeckten die Zisterzienser die besonderen Bedingungen der kalkhaltigen Hügel des Kraichgaus. Hier finden Burgunder-Reben wie Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris, Pinot Meunier, Chardonnay und Auxerrois ebenso ideale Voraussetzungen wie in ihrer französischen Heimat. Bis heute steht Heitlinger mit mehr als 80 Prozent seiner Rebfläche für dieses faszinierende Erbe.
Bunter Mergel, entstanden vor 160 Millionen Jahren.
Alle unsere vom VDP als Große Lagen klassifizierten Weinberge liegen an Südhängen der Kraichgauer Hügel. Was an dieser Landschaft so faszinierend ist? Die Bandbreite an unterschiedlichen, kalkhaltigen Sedimentgesteinen im Boden, verteilt auf nur wenige Quadratkilometer Fläche.
EICHELBERG PINOT BLANC GG
SPIEGELBERG PINOT GRIS GG
KÖNIGSBECHER PINOT NOIR GG
WORMSBERG PINOT NOIR GG

HASSAPFEL AUXERROIS
SCHELLENBRUNNEN RIESLING GG
HEINBERG CHARDONNAY GG

CHARDONNAY RESERVE
PINOT BLANC RESERVE
PINOT GRIS RESERVE
PINOT MEUNIER RESERVE
PINOT NOIR RESERVE


REBSORTEN-WEINE WEISS
HEITLINGER RIESLING
HEITLINGER PINOT BLANC
HEITLINGER AUXERROIS
HEITLINGER PINOT GRIS

Die Trauben für alle unsere Weine werden von Hand geerntet. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Heitlinger Gutsweine. Sie stammen von sorgsam gepflegten Weinbergen aus vom VDP klassifizierten Orts- und Ersten Lagen in und um Tiefenbach.
CUVÉES
HEITLINGER RED
HEITLINGER WHITE
HEITLINGER ROSÉ

Heitlinger „Blanc de Noir“ Jahrgangssekt ist eine Liebeserklärung an die für den Kraichgau so typische Spezialität Schwarzriesling. Unter seinem französischen Namen Pinot Meunier sorgt er sonst vornehmlich für die hohe Qualität des Champagners.
HEITLINGER BLANC DE NOIR BRUT

-
KÖNIGSBECHER
WORMSBERG
SPIEGELBERG
EICHELBERG
SCHELLENBRUNNEN
HEINBERG
- HASSAPFEL
- WIGOLDESBERG
- VDP.ORTSWEINE | VDP.GUTSWEINE
Roter Mergel mit Fließerde

Ausrichtung:
Südsüdwest

Gefälle:
≤ 35 %

7.000 Stock / ha

Höhenlage:
180 – 200 mü. NN

Fläche:
4,57 ha
Roter Mergel mit Kalkstein

Ausrichtung:
Südwest
bis Südost

Gefälle:
≤ 70 %

10.000 Stock / ha

Höhenlage:
220 – 255 mü. NN

Fläche:
1,2 ha
Roter Gesteinsmergel

Ausrichtung:
Südwest

Gefälle:
≤ 40 %

6.500 Stock / ha

Höhenlage:
210 – 250 mü. NN

Fläche:
12,57 ha
Kalkmergel

Ausrichtung:
Südost

Gefälle:
≤ 50 %

7.000 Stock / ha

Höhenlage:
270 – 320 mü. NN

Fläche:
5,30 ha
Rotblauer Mergel

Ausrichtung:
Süd

Gefälle:
≤ 50 %

6.000 Stock / ha

Höhenlage:
200 – 240 mü. NN

Fläche:
5,39 ha
Kalkmergel

Ausrichtung:
Südwest

Gefälle:
≤ 40 %

7.500 Stock / ha

Höhenlage:
240 – 265 mü. NN

Fläche:
2,49 ha
Events
News
Heitlinger Golf Resort
Heitlinger Restaurants
Heitlinger Hof
Weingut Heitlinger
Kreuzberghof
Heitlinger
Rechtliches
Heitlinger Genusswelten
Heitlinger Gastro & Hotel Betriebs GmbH
Am Mühlberg 3
76684 Östringen-Tiefenbach
Kontakt
Telefon: 07259 4640 112
Telefax: 07259 4640 190
[email protected]