SAVE THE DATE: BIODYNAMICA AM 17. FEBRUAR 2025 I Interaktive Austauschplattform zum biodynamischen Weinbau I Aktiv-Workshop
Im Namen von Mathieu Kauffmann (Weingut Karthäuserhof, Château Ollwiller und Sektgut Christmann & Kauffmann) sowie der Weingüter Beurer aus dem Remstal, Loimer aus dem Kamptal und Burg Ravensburg/Heitlinger aus dem Kraichgau laden wir Sie herzlich zur BIODYNAMICA 2025 ein. Unsere interaktive Austauschplattform für Sommeliers (m/w/d) und Fachpublikum aus Gastronomie, Handel und Medien geht in die zweite Runde. Auch im kommenden Jahr widmen wir uns während der Veranstaltung ganz der biodynamischen Landwirtschaft.
Montag 17. Februar 2025 | Beginn: 10:00 – ca. 23:00 Uhr
in den Heitlinger Genusswelten / Östringen-Tiefenbach
Preis: 110 € pro Person (inkl. Mittagssnack und Winzer-Abendessen)
Dr. Georg Meissner von der Hochschule Geisenheim sowie Patrick Jacklin und Claus Burmeister von den VDP.Weingütern Heitlinger und Burg Ravensburg werden Sie am 17. Februar durch den Tag führen. Da die BIODYNAMICA für die anschauliche Verbindung aus Theorie und Praxis steht, werden wir auch viel in den Weinbergen unterwegs sein und uns mit Reben, Böden und Präparaten beschäftigen. Am späteren Nachmittag folgt dann eine spannende Verkostung mit biodynamischen Spitzenweinen.
Programmhighlights
- Einführung – Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der biodynamischen Philosophie.
- Respekt vor dem Ort – Erleben Sie die kraftvolle Verbindung zwischen Biodynamie und der individuellen, ausdrucksstarken Lage.
- Leben, Gärungen & Schaumweine: Lassen Sie sich von den Geheimnissen der biodynamischen Schaumweinbereitung verzaubern.
- Pflanzenpflege – aus der Apotheke der Natur: Erhalten Sie Einblicke in die Anwendung von Baldrian, Schafgarbe und anderen Heilpflanzen und was es damit auf sich hat.
- Aktivierung des Bodenlebens: Erfahren Sie wie lebendige Böden die Grundlage für gesunde Pflanzen und hochwertige Weine bilden.
- Vitiforst: Gewinnen Sie spannende Einblicke in die Bedeutung von Bäumen für den Weinbau und das Ökosystem.
- Wetterbeobachtung: Lernen Sie, das Wetter als die Stimmung der Landschaft wahrzunehmen.
- Faktor Mensch: Erleben Sie die zentrale Rolle der Winzer und deren Leidenschaft, die in jedem Schluck biodynamischen Weins spürbar ist.
- Lebendige, energetische Weine: Entdecken Sie in einer Masterclass die vielfältigen Facetten biodynamischer Weine.
Anmeldung
Diese Veranstaltung richtet sich nur an Sommeliers aus Gastronomie und Fachhandel. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Mit Ihrer Anmeldung sichern sie sich einen Platz auf der Warteliste für die Veranstaltung. Ab Januar erfolgt dann eine finale Bestätigung. Bitte melden Sie sich über den Link bis zum 15. Januar 2025 an: Anmeldung BIODYNAMICA 2025.
Wir haben für die Veranstaltung auch ein Zimmerkontingent im Heitlinger Hof und im Kreuzberghof für Sie geblockt, wenn Sie hier übernachten möchten.
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der biodynamischen Landwirtschaft. Wir freuen uns auf Sie!